Thema der heutigen Folge
Heute, am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit und Inklusion sowie über die mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen zu sprechen, nachzudenken und zu lernen. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und diesen Tag zum Anlass nehmen, uns näher damit zu beschäftigen, wie Künstliche Intelligenz Barrieren abbauen und Zugänglichkeit schaffen kann.
In dieser Folge reden wir deswegen mit Barbara Lippa und Michael Thieke-Beneke vom Forschungsprojekt KI-Kompass Inklusiv darüber, was mit KI-basierten Assistenztechnologien heute schon konkret möglich ist, welche Herausforderungen beim Einsatz dieser Technologien zu meistern sind und wo man sich weiter zum Thema informieren kann.
Heute zu Gast
Barbara Lippa ist Expertin für KI und Inklusion am Arbeitsplatz. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin arbeitet als Senior-Referentin im Forschungsprojekt KI-Kompass Inklusiv.
Michael Thieke-Beneke ist Experte für KI und Inklusion am Arbeitsplatz. Der studierte Industriedesigner ist Projektreferent im Forschungsprojekt KI-Kompass Inklusiv.

Shownotes
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz.
Zeitstempel:
00:00:00 Intro
00:01:06 Vorstellung Michael Thieke-Beneke
00:02:07 Vorstellung Barbara Lippa
00:04:08 Projektvorstellung - KI-Kompass Inklusiv
00:08:50 Warum sollte sich jeder mit Barrierefreiheit auseinandersetzen?
00:10:39 Innovationen für Menschen mit Behinderungen
00:12:45 Wo kann KI helfen, Barrieren abzubauen?
00:17:55 App für blinde Menschen - Be My Eyes
00:27:09 Textverarbeitung für Menschen mit Behinderungen - Goblin Tools
00:32:09 Outro
Weitere Informationen:
Mehr zum Projekt KI-Kompass Inklusiv
Verbundpartner KI-Kompass Inklusiv
www.dfki.de
www.bv-bfw.de
www.bagbbw.de
www.bagwfbm.de
Vorgestellte KI-Tools für Menschen mit Behinderung
www.bemyeyes.com
www.goblin.tools
Gehörlose und Schriftsprache
Statistiken zu Menschen mit Behinderungen und inklusiver Arbeitsmarkt
Infos und Statistiken zum Technologie-Monitor
Host:
Thomas Bahn ist Geschäftsführer, Mitgründer und Gesellschafter der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er erfolgreich Unternehmen aus ganz Deutschland rund um das Thema Software und Digitalisierung.
Produktion:
Johannes Göttsch ist Mediengestalter und Conversational Designer bei der assono GmbH.
Bei Fragen oder Anmerkungen freuen wir uns auf Ihre Nachricht an podcast@assono.de
Der Podcast wird präsentiert von assono - Wir entwickeln Chatbots, mit denen sich Menschen gerne unterhalten.
In 3 Schritten zum eigenen KI-Chatbot-Projekt
- Informieren Sie sich über das Chatbot-Angebot von assono
- Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch oder nehmen Sie an einer unserer Live-Demos teil
- Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt innerhalb weniger Wochen