
EntwicklerCamp 2018
EntwicklerCamp 2018, wir sind dabei! Mehr
von
Manuel Nientit,
assono GmbH, Standort Kiel,
Beim Surfen zu Internetseiten ist es mir
jetzt ein paar Mal passiert, dass ich einen seltsamen Fehler hatte. Und
zwar scheint der Browser erst die Verbindung herzustellen, aber dann bekommt
man einen Fehler "Http-Fehler 413: Anforderungseinheit zu groß"
mit dem Tip, doch einfach woanders hinzugehen :|. Das trat nicht bei allen
Seiten auf.
Des Rätsels Lösung ist letztlich trivial.
Und zwar steuert der MDS--Service des BlackBerry Enterprise Servers, wieviel
Daten ein Gerät von einer Website herunterladen darf. Dieser Wert ist anscheinend
im Standard auf 256k begrenzt - eine Website wie zum Beispiel www.bahn.de
lädt jedoch 290k herunter, weswegen der MDS-Service den Download stoppt.
Das hat natürlich auf der einen Seite seinen Sinn, denn Traffic über GPRS/EDGE
oder UMTS ist nach wie vor durchaus teuer, aber auf der anderen Seite gibt
es natürlich Webseiten, die dennoch wichtig sind. Also muss man die Grenze
sanft hochsetzen.
Der maximale Wert beträgt für BES 4.1.6
1024 KB/Connection. Mehr muss auch nicht sein, denke ich.
Weiteres kann unter http://www.blackberry.com/knowledgecenterpublic/livelink.exe/fetch/2000/348583/800451/800563/What_Is_-_HTTP_413_Request_Entity_Too_Large.html?nodeid=1372369&vernum=0
nachgelesen werden.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Kontaktieren Sie uns gerne: blog@assono.de
EntwicklerCamp 2018, wir sind dabei! Mehr
Endlose E-Mail-Threads, lange Telefonate, viele Meetings und wichtige Deadlines - Die Kommunikation und Organisation am Arbeitsplatz wird … Mehr
Volle Flure und Säle, innovative Vorträge, Networking und das Vorstellen von aktuellsten Technologien im IT-Bereich - Über 30.000 Menschen … Mehr
Der IBM Domino-Server bietet mit REST-Services optimale Voraussetzungen für Web-Anwendungen mittels JavaScript-Frameworks wie Angular. Mehr
IBM warnt aktuell davor, dass durch das Update auf iOS11.3 Kontakte aus der Verse- App gelöscht werden können. Voraussetzung hierfür ist, … Mehr
Anwendungsmodernisierungen, Web-Entwicklung, digitale Zusammenarbeit - diese Themen sind für die Kommunikation von Sparkassen relevant. Mehr
Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Sie können uns auf verschiedene Weisen für eine unverbindliche Erstberatung erreichen:
Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223
Schwentinental
Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761
Hamburg
Telefonnummern:
Zentrale:
+49 4307 900 407
Techn. Hotline:
+49 4307 900 403
Vertrieb:
+49 4307 900 402
E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de