Auf dieser Website werden Cookies gesetzt, die für den sicheren Betrieb technisch erforderlich sind. Siehe: Datenschutz
IBM Connections: Drucken von Wikis im Internet Browser Google Chrome
von
Thomas,
assono GmbH, Standort Kiel,
Um Wikis in IBM Connections (z.B. in der Version v6.0.0.0 Build IC6.0_CR_Integration _20171116-0701) im Internet-Browser Google Chrome (z.B 65.0.3325.181) zu drucken, müssen Nutzer einen kleinen Umweg gehen. Das übliche Vorgehen führt dazu, dass nur leere Seiten gedruckt werden.
Wenn Chrome-Nutzer in einem Wiki über „Seitenaktionen“ und „Seite drucken“ (Abb. 1) einen Wiki-Eintrag drucken wollen, kann es sein, dass nur eine leere Seite gedruckt wird. (Abb. 2)
Abb.1 IBM Connections - Übliches Vorgehen um Wikis im Chrome-Browser zu drucken.
Abb.2 IBM Connections - Im Chrome-Browser werden Wikis nicht korrekt gedruckt.
Mit einem kleinen Trick kann das Wiki kann aber doch korrekt gedruckt werden. Hierzu muss „Seitenaktionen“ und „Seite herunterladen“ ausgewählt werden. Nun kann der im html-Format heruntergeladene Inhalt angeklickt werden und der Druckauftrag durch „Rechtsklick“ und „Drucken“ ausgelöst werden.
Abb.3 IBM Connections – Download des Wiki-Inhalts
Abb.4 IBM Connections – Wikis werden nun korrekt gedruckt.
Thomas Bahn, Diplom-Mathematiker, IT-Spezialist & Speaker auf Fachkonferenzen
Thomas Bahn ist Mitgründer und Geschäftsführer der assono GmbH. Seit mehr als 20 Jahren berät er erfolgreich Unternehmen aus ganz Deutschland rund um das Thema Software und Digitalisierung. Insbesondere in den Bereichen HCL Notes und Domino (ehemals IBM) als auch bei aktuellen, unternehmensrelevanten KI-Themen wie Chatbots kennt er die neusten Entwicklungen und weiß, wie diese sich gewinnbringend für Unternehmen einsetzen lassen. Aufgrund seines Expertenwissens ist Thomas Bahn regelmäßiger Sprecher auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen.