
IBM Connections Installation: Sonderzeichen im Passwort des WebSphere Administrators
Ein Sonderzeichen im Passwort des WebSphere Administrators kann zu einer Fehlermeldung bei der IBM Connections Installation führen. Mehr
von
Manuel Nientit,
assono GmbH, Standort Kiel,
Die Version 9.0.1.18 gibt es seit dem 15.06. Die Fixlist enthält unter anderem eine Menge Fehlerbehebungen mit Kalendereinträgen - insbesondere mit Ghosting. Entgangen war mir erst das tolle "Run as User" Feature, das nach Installation der aktuellen Version im Standard aktiviert ist. "Run as User" bedeutet, dass alle Traveler-Aktionen mit den Berechtigungen bzw. der Identität des Nutzers des Smartphones ausgeführt werden. Dadurch:
Wer das alles nicht haben möchte, weil er zum Beispiel besondere Lösungen für die Synchronisation von Kontakten geschaffen hat, kann es auch deaktivieren:
NTS_USER_SESSION=false
Der Installer für Linux ist übrigens 64bit only. Nur als Warnung an alle, die möglicherweise noch 32bit Linux einsetzen.
Wie üblich gilt:
„Gerne beraten wir Sie und unterstützen bei Planung und Durchführung.“
Ein Kollege machte mich auf einen Blogeintrag aufmerksam, der darauf hinweist, dass der maximale Internetzugriff natürlich dann auch hochgesetzt werden muss. Immerhin authentifiziert sich der Nutzer über das Internetkennwort. Üblicherweise weisen wir darauf hin, dass der "Maximale Internet-Zugriff"/"Maximum Internet name and password" nur dann höher als "Reader" sein sollte, wenn die Nutzer auch wirklich Änderungen über den Browser an den Daten vornehmen können sollen, was ja nicht immer der Fall ist. Hier ist das der Fall, so dass der "Maximale Internet-Zugriff" auf "Editor" gestellt werden muss.
Vermutlich, weil das seit dem Update öfter ein Problem gewesen ist, hat IBM nun eine Technote veröffentlicht, die im Prinzip noch einmal explizit darauf hinweist, dass der Traveler Server als "Trusted" im Serverdokument des Homeservers des Nutzers eingetragen sein muss. Das kann bereits im Vorfeld des Updates mit
tell traveler status
->
Yellow Status Messages
Mail server CN=xxxx/O=xxxx does not have the IBM Traveler server CN=xxxx/O=xxxx in the trusted server list.
geprüft werden.
Quellen:
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Kontaktieren Sie uns gerne: blog@assono.de
Ein Sonderzeichen im Passwort des WebSphere Administrators kann zu einer Fehlermeldung bei der IBM Connections Installation führen. Mehr
Offenbar ist ein Zertifikat im Keystore des Installers vergangenes Wochenende abgelaufen, daher lässt sich das Feature Pack 9 nicht länger … Mehr
Durch die Automatisierung der Installation und Konfiguration des Notes-Clients direkt produktiv arbeiten können Mehr
EntwicklerCamp 2018, wir sind als Referent dabei! Mehr
Endlose E-Mail-Threads, lange Telefonate, viele Meetings und wichtige Deadlines - Die Kommunikation und Organisation am Arbeitsplatz wird … Mehr
Volle Flure und Säle, innovative Vorträge, Networking und das Vorstellen von aktuellsten Technologien im IT-Bereich - Über 30.000 Menschen … Mehr
Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Sie können uns auf verschiedene Weisen für eine unverbindliche Erstberatung erreichen:
Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223
Schwentinental
Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761
Hamburg
Telefonnummern:
Zentrale:
+49 4307 900 407
Techn. Hotline:
+49 4307 900 403
Vertrieb:
+49 4307 900 402
E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de