
Zwei Sicherheitslücken in HCL Verse on prem
Diese Woche berichtet HCL über zwei Sicherheitslücken in HCL Verse on premises (also nicht dem Verse auf dem Mobiltelefon ;) ). Beide… Mehr
Diese Woche berichtet HCL über zwei Sicherheitslücken in HCL Verse on premises (also nicht dem Verse auf dem Mobiltelefon ;) ). Beide… Mehr
Vor noch relativ kurzer Zeit hat Google begonnen, die Registrierung mit den neuen Top-Level-Domänen .zip und .mov zu erlauben. Schon immer… Mehr
Seit wenigen Monaten verlegen sich Angreifer offenbar zunehmend darauf, OneNote-Dateien (Dateiendung .one) als Vehikel für E-Mail basierte… Mehr
Ich hoffe, dass es nicht mehr allzu viele von diesen Konfiguration gibt, denn eine solche Konfiguration wird bald geändert werden… Mehr
Damit die JVM unseren Zertifikaten vertraut, importieren wir unsere Root-CA in ihren Schlüsselspeicher. Mehr
Selbst erstellte Zertifikate genießen kein Vertrauen - das ändern wir! Heute: macOS & Safari Mehr
Selbst erstellte Zertifikate genießen kein Vertrauen - das ändern wir! Heute: Mozilla Firefox Mehr
Selbst erstellte Zertifikate genießen kein Vertrauen - das ändern wir! Heute: Windows und auf einem Schlag Chrome, Edge & Internet Explorer Mehr
Im ersten Teil unter Linux, jetzt installieren wir das Server-Zertifikat auf einem Domino-Web-Server unter Windows. Mehr
Wir installieren ein Server-Zertifikat auf einen Domino-Web-Server und stellen ihn so ein, dass Browser verschlüsselt mit ihm kommunizieren. Mehr
Mit Hilfe der Root-CA und Intermediate-CA von den letzten Folgen erstellen und signieren wir jetzt ein Server-Zertifikat. Mehr
Heute geht es um das "mittlere Management" - die Intermediate-CAs, mit der wir später die Server-Zertifikate signieren werden Mehr
Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung oder einen Workshop an.
Kontaktieren Sie unsAdminCamp Administration Angular assono Auszeichnungen DNUG EntwicklerCamp Fachbeitrag Fachvortrag Für Entwickler Für Unternehmen HCL HCL Connections HCL Domino HCL Domino Volt HCL Nomad Web HCL Notes HCL Notes Traveler HCL SafeLinx HCL Sametime IBM Java JavaScript Kommunikation Künstliche Intelligenz Linux Mobile Node-RED Node.js Personalmesse Podcast Publikation Sicherheit Sonstiges Veranstaltung
Unsere Kunden profitieren von der Digitalisierung, indem Sie mit unseren Software-Lösungen Ihre Ziele effizienter und sicherer erreichen.
Besuchen Sie assono.de
Unser Blog enthält aktuell 1296 Artikel und 43 Themen. Auf unserem Blog geben wir seit 2007 Tipps zu IBM Notes und Domino und berichten über technische Entwicklungen. Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Fachvorträge unserer Mitarbeiter.
Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne erstellen wir eine individuelle Demo für Sie.
Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223
Schwentinental
Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761
Hamburg
Telefonnummern:
Zentrale:
+49 4307 900 407
Vertrieb:
+49 4307 900 411
E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de