Eine berufliche Zukunft im IT-Bereich in Schleswig-Holstein? Bei assono ist das möglich!
Vielen Studenten aus dem IT-Bereich mangelt es an Informationen über die breite Unternehmenslandschaft und Berufseinstiegschancen in Schleswig-Holstein. Der von der DiWiSH, Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein, zum ersten Mal organisierte und durch die Prof. Dr. Werner Petersen Stiftung unterstützte JOBBUS 2014 soll deshalb Unternehmen und zukünftige Absolventen zusammenbringen und Einblicke in das Berufsleben liefern.
Lydia Bahn, die Geschäftsführerin von assono, informiert in einem Vortrag über die Berufschancen für die Hochschulabsolventen bei assono. Anschließend können interessierte Studenten die Gespräche am Messestand vertiefen.
Am 21. November 2014 starten "JOB-BUSSE" von den Fachhochschulen in Kiel, Lübeck, Flensburg und Wedel und bringen die Teilnehmer zu mehreren ausgewählten IT-Unternehmen. Dort haben die zukünftigen Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich über Berufsperskeptiven im Raum Schleswig-Holstein zu informieren und dabei hautnah Einblicke in bestimmte Unternehmen zu gewinnen.
Im Anschluss daran treffen sich alle Teilnehmer auf der Zentralveranstaltung in der ACO-Academy in Büdelsdorf, wo weitere IT-Unternehmen vertreten sind.
Informationen zu den genauen Touren und zur Anmeldung gibt es hier.

Wichtig: Nach Windows-Update startet Notes 12 nicht mehr (Update 24.04.25)
Bereits vor einer Woche hat Microsoft ein Update für Windows 11 veröffentlicht. KB5055523 hat laut Informationen von HCL zur Folge, dass… Mehr