
IBM Think 2019 - IBM Konferenz in San Francisco, California
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur in der Entwicklungsphase sondern bereits bei handfesten Lösungen im Einsatz ... Mehr
von
Thomas Bahn,
assono GmbH, Standort Kiel,
Wir sind - zugegebenermaßen etwas überraschend - mit einem Vortrag bei
den Kieler Open Source und Linux Tagen 2010 dabei.
Die große Überraschung war, dass wir
zwar vor ein paar Monaten einen Vorschlag eingereicht hatten, aber keine
Einladung erhalten haben. Wäre ich nicht zufällig angeXingt worden ("Wir
sehen uns dann bei deinem Vortag auf den Linux Tagen"), hätte ich
nicht auf die Web-Seite gesehen und dort meinen Vortrag im Programm entdeckt.
Open Source - auf - IBM Lotus Notes/Domino
- auf - Open Source
IBM Lotus Notes und Domino ist eines
der meistverbreiten Systeme für E-Mail, Kalender, Aufgabene und - vor allem
- Unternehmensanwendungen für Informationen und Prozesse.
Was weniger bekannt ist: Es gibt eine
breite, internationale Community, die Anwendungen und Werkzeuge auf Basis
dieser Plattform als Open Source zur Verfügung stellt: OpenNTF.org ( http://www.openntf.org
).
Auf der anderen Seite laufen sowohl
der Notes-Client, als auch der Domino-Server auf Open Source-Betriebssystemen.
In diesem Vortrag möchte ich einige
ausgewählte Open Source-Lösungen auf einem unter Linux laufenden Notes-Client
(und Domino-Server) zeigen.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Kontaktieren Sie uns gerne: blog@assono.de
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur in der Entwicklungsphase sondern bereits bei handfesten Lösungen im Einsatz ... Mehr
Der Ausdruck mit SWING PDF unterscheidet sich stellenweise von der Darstellung/Vorschau in IBM Notes. Zwei Unterschiede sehen Sie hier. Mehr
Viele inhaltliche ähnliche Kundenanfragen, die sich eigentlich leicht beantworten lassen? Warum sich genau jetzt ein Chatbot lohnt ... Mehr
Bevor es mit einer App losgehen kann, muss eine grundlegende Entscheidung getroffen werden: Welche technische Basis ist die richtige? ... Mehr
Refactoring lohnt sich. Wie wir die Base64-Decodierung von 9 Minuten auf 1 Sekunde gebracht haben (mit Quellcode) Mehr
Schneller Prozesse einleiten: Wie wäre es, wenn durch ein Foto und Künstliche Intelligenz direkt ein passender Workflow gestartet wird? Mehr
Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223
Schwentinental
Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761
Hamburg
Telefonnummern:
Zentrale:
+49 4307 900 407
Techn. Hotline:
+49 4307 900 403
Vertrieb:
+49 4307 900 402
E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de