Schon gehört? Im Podcast „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Mehr erfahren

Praktischer Einsatz von KI: Rückblick auf das assono KI-Forum Kompakt in Hamburg

von Celina,
assono GmbH, Standort Kiel,

„Praxisnah, informativ und kurzweilig“ – so lautete das Fazit der Teilnehmenden des assono KI-Forums Kompakt. Im Hamburger Ding drehte sich am 4. November alles um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Teilnehmende aus Wirtschaft und Verwaltung erhielten wertvolle Impulse, wie KI-Technologien heutzutage gezielt und nachhaltig im eigenen Umfeld eingesetzt werden können.

Fokus auf praxisnahe KI-Anwendungen

Den Auftakt des Forums gestaltete Hauptgeschäftsführerin der assono, Lydia Bahn. In ihrem Impulsvortrag beleuchtete sie die wachsende Bedeutung der fortgeschrittene Automatisierung mit Hilfe von KI – insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels.

KI-Lösungen können Routineaufgaben übernehmen, Prozesse beschleunigen und Mitarbeitende gezielt entlasten. Im Fokus der Veranstaltung stand der Einsatz interner KI-Chatbots mit Schwerpunkt IT-Helpdesk, das vielversprechende Potenzial von KI-Agenten und die Effizienzgewinne durch eine KI-gestützte Unternehmenssuche.

KI im IT-Helpdesks: Wie interne Chatbots Entlastung schaffen

Im ersten Vortragteil präsentierte Thomas Bahn anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie interne KI-Chatbots IT-Abteilungen unterstützen können. Alltägliche Supportanfragen, etwa zu vergessenen Passwörtern, VPN-Zugängen, nicht funktionierenden Geräten oder der Nutzung von Programmen, binden häufig wertvolle Ressourcen.

Der assono KI-Chatbot kann diese Standardanfragen automatisiert übernehmen und so Fachkräfte entscheidend entlasten. Gleichzeitig müssen Mitarbeitende nicht auf freie Supportmitarbeitende warten, sondern erhalten sofort Hilfe zu ihren Anliegen, z.B. mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. So sinkt das Ticketaufkommen im Helpdesk deutlich, während Supportfachkräfte sich komplexeren Fällen widmen können.

assono KI-Forum in Hamburg

Der konkrete Nutzen von KI-Agenten

Ein Highlight für die Forumsteilnehmenden war die Einordnung von Thomas Bahn zum Trendthema KI-Agenten. Er betonte, dass ein KI-Agent ein mögliches Werkzeug sei – aber kein Selbstzweck:

„Ein Projekt mit dem Wunsch zu starten, einen KI-Agenten einzusetzen, ist ein bisschen wie der Entschluss, etwas mit einer Heckenschere zu machen – ohne zu wissen, ob man überhaupt eine Hecke hat", so Bahn augenzwinkernd. Ein Unternehmen sollte nicht mit der Auswahl der Technologie beginnen, sondern mit einer klaren Zieldefinition für das Projekt. In seinem Vortrag erklärte er, was KI-Agenten genau sind, wann der Einsatz tatsächlich sinnvoll ist und warum nicht jedes Problem durch eine agentische KI gelöst werden sollte.

Besonders bei dynamischen Prozessen, die häufig angepasst werden müssen, oder solchen, wo am Anfang, währenddessen oder zum Schluss Textinhalte verstanden oder erstellt werden sollen, können KI-Agenten ihre Stärken ausspielen. In der internen Kommunikation, etwa im Personalwesen oder IT-Support, kann zudem eine Kombination aus KI-Agent und Chatbot besonders wirkungsvoll sein: Der Chatbot dient dabei als Kommunikationsschnittstelle, während der Agent im Hintergrund automatisiert die entsprechenden Prozesse ausführt.

KI-Unternehmenssuche: Wissen finden statt suchen

Zum Abschluss zeigte Frank Kuckelkorn von unserem Partner interface projects, wie durch den Einsatz von KI das unternehmensweite Wissensmanagement unterstützen werden kann. In Unternehmen sind wertvolle Informationen oft über viele Systeme und Datenquellen verteilt. Mit Hilfe einer KI-Unternehmenssuche können alle Datenquellen auf einer zentralen Oberfläche vereint und Wissen so schnell zugänglich gemacht werden. Aus den semantisch zusammenführten Informationen können direkt kontextbezogene Antworten generiert werden. Neben der normalen Weboberfläche der KI-Unternehmenssuche kann der assono KI-Chatbot als Kanal für die Suche genutzt werden, z.B. für den internen IT-Support.

Als Implementierungspartner von interface projects integriert assono die KI-Unternehmenssuche auf Basis von INTERGATOR nahtlos in bestehende Systemlandschaften. Dabei werden bei Bedarf weitere Prozesse automatisiert und über das reine Wissensmanagement hinaus optimiert. Durch die Verbindung von KI-Unternehmenssuche und assono KI-Chatbot können beispielsweise ganze Arbeitsabläufe vollautomatisch bearbeitet und abgeschlossen werden.

Sie könnten nicht dabei sein?

Gerne stellen wir Ihnen unsere KI-Lösungen im Rahmen einer unverbindlichen Online-Präsentation vor, bei der wir Sie branchenspezifisch beraten und eine Live-Demo zeigen. Klingt interessant? Unsere nächsten Demo-Termine finden Sie hier.

assono Fachbeitrag Chatbot Künstliche Intelligenz Für Unternehmen

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Kontaktieren Sie uns gerne: blog@assono.de

Sie haben Interesse an diesem Thema?

Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung oder einen Workshop an.

Kontaktieren Sie uns

Weitere interessante Artikel

Sie haben Fragen?

Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne erstellen wir eine individuelle Demo für Sie.

assono GmbH

Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223 Schwentinental

Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761 Hamburg

Telefonnummern:
Zentrale: +49 4307 900 416
Vertrieb: +49 4307 900 402

E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de