Gestern nachmittag hat die Fachhochschule
Kiel zusammen mit der DiWiSH
die Veranstaltung "Trends
im Web 2.0 - Chancen und Risiken für die Unternehmensentwicklung"
ausgerichtet, die durch Frau Prof. Dr. Doris Weßels moderiert wurde.
Es ging zum einen darum, sich dem Begriff
des Web 2.0 anzunähern und durch Vorträge zu einzelnen Themen, wie Twitter,
Blogs, Social Networks usw. besser zu verstehen.
Nach der Keynote "Twitter ? Chancen
und Risiken im Wahlkampf" durch den amtierenden Oberbürgermeister
Kiels, Torsten Albig, ging es zunächst um "Corporate Communication
im Web 2.0" (Herr Ahrens und Herr Boeck) im Allgemeinen, um dann in
Vorträgen/Diskussionsrunden tiefer einzutauchen.
Ich selbst war "Industriepartner"
von Hannes Mehr. Wir haben zusammen "Corporate
Blogging" näher beleuchtet
und Fragen von Interessenten beantwortet:
Foto: NetLektorin
(Marion Y. Engmann)
Es folgten schließlich die Vision "Web
3.0 ? ein Ausblick" und eine Podiumsdiskussion zum Thema "Web
2.0 ? Chancen und Nutzen für uns in SH"

Wichtig: Nach Windows-Update startet Notes 12 nicht mehr (Update 24.04.25)
Bereits vor einer Woche hat Microsoft ein Update für Windows 11 veröffentlicht. KB5055523 hat laut Informationen von HCL zur Folge, dass… Mehr