Gerade - und zugegebenermaßen etwas verspätet - wurde ich auf ein Dokument des BSI bzw. der Allianz für Cybersicherheit aufmerksam, das relativ knackig und übersichtlich die besonderen Herausforderung von Smartphones im Unternehmenseinsatz beleuchtet und ein paar Empfehlungen ausspricht.
Auch das Thema BYOD wird aufgegriffen und - vorsichtig ausgedrückt - als problematisch bezeichnet, wie an dieser Stelle bereits früher geschrieben wurde. Aber auch die private Nutzung von unternehmenseigenen Geräten ist nicht unkritisch zu sehen.
Wer darüber mehr wissen möchte, zum Beispiel weil entsprechende Strategieentscheidungen anstehen, der sollte seine Rechtsabteilung, den Betriebsrat und uns hinzuziehen.

Wichtig: Nach Windows-Update startet Notes 12 nicht mehr (Update 24.04.25)
Bereits vor einer Woche hat Microsoft ein Update für Windows 11 veröffentlicht. KB5055523 hat laut Informationen von HCL zur Folge, dass… Mehr