Ich habe alle meine Domino-Test- und -Demo-Server in VMs installiert, die
unter CentOS
6.x laufen. Diese Linux-Distribution ist dem offiziell unterstützten RedHat
Enterprise Linux (RHEL)-Server 6 sehr, sehr ähnlich (sie strebt danach,
100% binär-kompatibel zu sein) und ich hatte bis jetzt noch keine größeren
Probleme damit.
Es gab nur eine kleinere Ungereimtheit:
Ich konnte den grafischen Installer für den Domino-Server nie starten.
Alle Installationen habe ich deshalb im Konsolenmodus durchgeführt. Heute
habe ich herausgefunden, dass mir lediglich ein Paket fehlte: libXp. Ein
schnelles yum -y install libXp
und ich kann endlich auch den grafischen Installer benutzen. Yay!
Quelle: Domino
8.5 - Required Linux packages and updates

HCL meldet Sicherheitslücke durch Volltextindizierung in Domino (Update 10.10.)
HCL meldet eine Sicherheitslücke im HCL Domino Server. Diese, mit 8.4 relativ hoch bewertete, Sicherheitslücke entsteht durch einen Fehler… Mehr