
IBM Think 2019 - IBM Konferenz in San Francisco, California
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur in der Entwicklungsphase sondern bereits bei handfesten Lösungen im Einsatz ... Mehr
von
Thomas Bahn,
assono GmbH, Standort Kiel,
Ich bin eben bei einer fremden Datenbank in der Ansicht der Gemeinsamen
Aktionen auf ein Phänomen gestoßen:
Bei dieser Datenbank gibt es eine Aktion,
um ein neues Dokument für Gemeinsame Aktionen anzulegen, und was noch interessanter
ist, es gibt eine ID-Spalte!
Und es kommt noch besser: Man kann sogar
die Aktions-ID in den Eigenschaften einer Gemeinsamen Aktion verändern!
Wir benutzen normalerweise eine Art
Repository, also eine Master-Schablone, aus der die anwendungsspezifischen
Schablonen gemeinsame Gestaltungselemente erben. Wenn man eine neue Schablone
anlegt und dann Masken oder Ansichten aus anderen Datenbanken hineinkopiert,
ist es schon mehrfach vorgekommen, dass die Gemeinsamen Aktionen in diesen
Gestaltungselementen plötzlich nicht mehr "passten": Statt der
"Bearbeiten"-Aktion war da plötzlich "Weiterleiten"
usw. Die Ursache war klar: Die IDs der Gemeinsamen Aktionen stimmten in
beiden Datenbanken nicht überein. Aber man konnte sie ja nicht leicht sehen
noch ändern...
Nachdem ich gesehen habe, dass es offensichtlich
einen geheimen Schalter geben musste, um die IDs sicht- und änderbar zu
machen, googlte ich ein wenig vor mich hin und fand .... nichts!
Die Feld-Eigenschaften des Gemeinsame
Aktionen-Dokuments waren die gleichen wie bei meinen Datenbanken. Also
auch nichts.
Auch bei den Datenbank-Eigenschaften
sah ich zunächst auch keinen wesentlichen Unterschied, zumindest nichts,
was so ein Resultat haben könnte.
Aber dann sah ich es: Die fremde Datenbank
war mehrsprachig. Daraufhin stellte ich auch bei einer meiner Datenbank
die Mehrsprachigkeit ein:
Und siehe da, ab sofort sah auch ich
die Aktion und die ID-Spalte und konnte in den Eigenschaften der einzelnen
Gemeinsamen Aktionen die ID verändern.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Kontaktieren Sie uns gerne: blog@assono.de
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur in der Entwicklungsphase sondern bereits bei handfesten Lösungen im Einsatz ... Mehr
Der Ausdruck mit SWING PDF unterscheidet sich stellenweise von der Darstellung/Vorschau in IBM Notes. Zwei Unterschiede sehen Sie hier. Mehr
Viele inhaltliche ähnliche Kundenanfragen, die sich eigentlich leicht beantworten lassen? Warum sich genau jetzt ein Chatbot lohnt ... Mehr
Bevor es mit einer App losgehen kann, muss eine grundlegende Entscheidung getroffen werden: Welche technische Basis ist die richtige? ... Mehr
Refactoring lohnt sich. Wie wir die Base64-Decodierung von 9 Minuten auf 1 Sekunde gebracht haben (mit Quellcode) Mehr
Schneller Prozesse einleiten: Wie wäre es, wenn durch ein Foto und Künstliche Intelligenz direkt ein passender Workflow gestartet wird? Mehr
Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223
Schwentinental
Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761
Hamburg
Telefonnummern:
Zentrale:
+49 4307 900 407
Techn. Hotline:
+49 4307 900 403
Vertrieb:
+49 4307 900 402
E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de