
DominoCamp 2022: Objektorientierte Programmierung in LotusScript
Objektorientierung verändert den Blick auf die Anwendungsentwicklung. Wir fassen die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten zusammen. Mehr
Objektorientierung verändert den Blick auf die Anwendungsentwicklung. Wir fassen die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten zusammen. Mehr
Die gute Nachricht: Von den HCL-Produkten, die wir und die meisten unserer Kunden einsetzen, sind kaum welche vom Log4J-Problem betroffen. Mehr
Nach einen runden halben Jahr im Beta-Status hat HCL die Version 12.0.1 von HCL Notes und Domino heute veröffentlicht. Mehr
Wie man mit der richtigen (notes.ini-)Einstellung unsichtbare Buttons in MIME-E-Mails sichtbar macht. Mehr
Mit @X509Certificates auf die Details eines Internet-Zertifikats zugreifen. Mehr
Mühelos wichtige Notes-Anwendungen schneller machen mit automatisch aktualisierten Ansichten-Indexen Mehr
Schablonennamen lassen sich über die Serverkonsole nur wechseln, nicht neu setzen. Dies funktioniert nur programmatisch. Mehr
Jedes Betriebssystem hat seine eigenen Vorlieben, was Zeilenumbrüche angeht. Während unter Linux und Mac das ASCII-Zeichen 10 (LF) der… Mehr
So beheben Sie den undokumentierten Fehler 4336. Mehr
Neben ein paar Fixes gibt es auch Neuerungen. Interessant ist besonders, dass es auf iPhones nun möglich ist, auch Termine mit Ressourcen… Mehr
Im Fall der Lücken in Notes können Session Cookies gestohlen respektive beliebiger Code ausgeführt werden. Diese Lücken sind in den jeweils… Mehr
Notes Domino News: HCL informiert auf seiner PSIRT Site über eine Schwachstelle mit niedrigem Score. Mehr
Gerne bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung oder einen Workshop an.
Kontaktieren Sie unsAdminCamp Administration Angular assono Auszeichnungen EntwicklerCamp Fachbeitrag Fachvortrag Für Entwickler Für Unternehmen HCL HCL Connections HCL Domino HCL Domino Volt HCL Nomad Web HCL Notes HCL Notes Traveler HCL SafeLinx HCL Sametime IBM Java JavaScript Kommunikation Künstliche Intelligenz Linux Mobile Node-RED Node.js Personalmesse Podcast Proxmox VE Publikation Sicherheit Sonstiges Veranstaltung
Unsere Kunden profitieren von der Digitalisierung, indem Sie mit unseren Software-Lösungen Ihre Ziele effizienter und sicherer erreichen.
Besuchen Sie assono.de
Unser Blog enthält aktuell 1382 Artikel und 44 Themen. Auf unserem Blog geben wir seit 2007 Tipps zu IBM Notes und Domino und berichten über technische Entwicklungen. Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Fachvorträge unserer Mitarbeiter.
Wenn Sie mehr über unsere Angebote erfahren möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Gerne erstellen wir eine individuelle Demo für Sie.
Standort Kiel (Zentrale)
assono GmbH
Lise-Meitner-Straße 1–7
24223
Schwentinental
Standort Hamburg
assono GmbH
Bornkampsweg 58
22761
Hamburg
Telefonnummern:
Zentrale:
+49 4307 900 416
Vertrieb:
+49 4307 900 402
E-Mail-Adressen:
kontakt@assono.de
bewerbung@assono.de